top of page

FAZ
05.08.2021 Ästhetik und Ethik der Flora
zur Ausstellung Kunstreichgewächse im Museum Ulm

 

Schwäbische Zeitung
2021 Von Schönheit und Gefährdung der Natur / zur Ausstellung JAHRESRINGE / Galerie Bodenseekreis

Weltkunst

2020 zur Ausstellung LIGHT AFTER DARKNESS / Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg

Schwarzwälder Bote

Artikel vom 21.11.2019 zur Ausstellung “Heiliger Bim Bam I.”

​

Schwäbische Zeitung
Artikel vom 29.09.2019 Schwelgen in virtuellen Gärten

ARTKISS 

Kunst in Museen & Galerien

Artikel vom 24.11.2018 zum salondergegenwart 2018

​

Lippisches Kultur-Journal
Artikel vom 10.11.2018 zu The Inverse Narrative / Eichenmüllerhaus Lemgo
 

Wiener Zeitung

Artikel vom 26.06.2018 zur Ausstellung FRÜHLING [fry:ling], der: weiblich bei Mario Mauroner Contemporary Art Vienna

​

artmagazine

Artikel vom 23.05.2018 zur Ausstellung FRÜHLING [fry:ling], der: weiblich bei Mario Mauroner Contemporary Art Vienna

​

Abendzeitung

Artikel vom 07.02.2018 zur Diplomausstellung an der Akademie der Bildenden Künste München

​

Kulturvollzug - das digitale Feuilleton für München

Artikel vom 08.02.2018 Probieren bis zur Verblüffung

​

SPIEGEL ONLINE

Die besten Werke von Kunststudenten

​

Rhein Main Presse

2015 zur Ausstellung “Ich hab noch nie eine Ananas gemalt” im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden

​

bottom of page